Nachhaltige Mode bedeutet für uns auch, auf Massenproduktion zu verzichten. Kleine, flexible und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Betriebe in Portugal ermöglichen uns, bei der Herstellung unserer Seiden- und Baumwoll-Blusen kleine Stückzahlen zu produzieren. So können wir Silk Sisters Modelle nur auf Bestellung anfertigen lassen. Dadurch vermeiden wir Überproduktionen und die Vernichtung neuer Ware.
Auf schnelle Trends zu verzichten und stattdessen auf saisonale Designs und klassische Schnitte zu setzen, hilft uns und unseren Kundinnen, sich nicht im modischen Überfluss zu verlieren. Unser Design orientiert sich an dem tatsächlichen Bedarf nach Kleidung, was Figurtyp, Tragbarkeit, Langlebigkeit und Qualität angeht. So steht vor allem der Gedanke an die Bedürfnisse unserer Kundinnen in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag im Vordergrund.
Wenn das Zuhause zum Office wird, brauchen wir die perfekten Begleiter, um uns wohlzufühlen und dabei auch in der Videokonferenz eine gute Figur zu machen. Lässige bis klassische Schnitte, die durch raffinierte Details im Gedächtnis bleiben und in denen unsere Kundinnen sich gut fühlen – egal, in welcher Größe, von XS bis 3 XL.
Im Rahmen unserer Bemühungen, Silk Sisters so umweltschonend wie möglich zu produzieren, setzen wir auf ein durchdachtes und umfangreiches Konzept für nachhaltige Mode. Das beginnt bei der Auswahl nachhaltig produzierter Zutaten und reicht bis zu einem plastikfreien Versand- und Verpackungskonzept aus recyceltem und 100% recyclingfähigem Papier.